Wie oft passiert es wirklich in der heutigen Zeit? Experimente mit Medikamenten, Drogen und Hypnose, so dass Menschen ihr Gedächtnis verlieren, es verändert wird und Ähnliches.
Joanna und Erik sind ein glückliches Paar. Joanna duscht zuhause. Sie hört etwas, geht nach unten und sieht einen ihr fremden Mann. Sie schreit, hat Angst, was will er von ihr….
Erik kommt nach einem langen harten Arbeitstag nach Hause, kommt zur Tür herein und sieht Joanna. Sie schreit, hat Angst, und er weiß nicht warum…..
So fängt dieser spannende Thriller von Ursula Poznanski und Arno Strobel an. „Fremd“ heißt er und hat mich wirklich geflasht. Soviel Spannung, wie mit einem Board auf einer großen Welle, die kein Ende nimmt.

Anfangs weiß der Leser es nicht, was ist Realität und was Fiktion, wer ist Joanna und wer ist Erik wirklich, was ist passiert… Man erfährt nur eins: Lebensgefahr!
Sie hat eindeutig Angst nicht nur vor Erik, doch immer wieder kommen seltsame und gefährliche Situationen, so dass sie zu dem Unbekannten, Erik, mehr Vertrauen bekommt, als zu den vermeindlich Guten, die ihr helfen wollen. Was ist passiert, fragte ich mich während des ganzen Romans. Bruchstücke ihrer Erinnerung kommen wieder und verwirren. Joanna wirkt irgendwie beeinflusst und Erik als der Reale. Bis zum Ende wird der Spannungsbogen hochgehalten und erst auf den letzten etwa zehn Seiten wird es klar. Warum ihr ein Name die ganze Zeit im Kopf umherschwirrt und wieso das ganze passiert.
Was hat es mit Politik, Kameraden und Waffenbrüdern zu tun?
Spannung pur auf höchstem Niveau haben hier Ursula Poznanski und Arno Strobel produziert und ich freue mich schon auf ihr zweites gemeinsam Werk „Anonym“. Ich habe mir „Fremd“ als Taschenbuch vom rororo-Verlag gekauft. Demnächst wird ganz sicher „Anonym“ bei mir einziehen!

Mit ihren Jugendbüchern und Thrillern trifft sie genau meine Wellenlänge und nicht nur meine – zudem – supersympatisch
Schreibe einen Kommentar