Die Outlander-Saga geht weiter in 1779. Die Familie ist bis auf Will wieder in Fraser’s Ridge zusammen, doch Ruhe kehrt nicht ein. Auf über 1000 Seite erzählt Diana Gabaldon in „Das Schwärmen von tausend Bienen“ wie es Claire und Jamie sowie ihren Kindern geht.
Leidenschaftlich und spannend geht es weiter in dem Epos um die Zeitreisende und Ihrer Familie. Es passiert immer wieder Unvorhergesehenes, bei dem sich weitreichende Änderungen ergeben. Ruhe findet Claire beispielsweise an ihren Bienenstöcken. Auch ein Buch von Frank Randall sorgt für viel Unsicherheit, doch hilft es sogar Entscheidungen abzuwägen.

Ich habe wirklich lange gebraucht, um den „Wälzer“ durchzubekommen, denn es sind viele Seiten. Ich brauchte daher immer wieder Pausen, aber ebenso wollte ich ihn kaum weglegen. Wer Outlander mag, der ist hier genau richtig. Ein Epos geht weiter, scheint mir die richtige Wortwahl zur Beschreibung des Roman. Wer die ersten Teile der Romanreihe nicht kennt oder Outlander noch nicht gesehen hat bekommt durch die Zwischenerläuterungen und Rückblicke immer Hilfe, um aktuell zu bleiben. Wer die Reihe kennt, für den ist dieser Roman ein muss! Erschienen ist er bei Knaur.
Schreibe einen Kommentar