Martina Sahler und Heiko Wolz gelingt mit „Die Zuckerbaronin – Marthas Geheimnis“ ein spannender Einblick um das süßes Gold: Zucker oder Saccharin ist die Frage. Historischer Blick auf die Rivalität zwischen Zucker und und Saccharin, der sich bis heute hält, in Verbindung mit den Wallendorfs und den Schinders.
Zucker war den Reichen vorbehalten in früheren Zeiten. Als das Saccharin den Weg nach Europa fand, entbrandte ein großer Machtkampf rund um das süße Gold. Die Zuckerbarone wie die Wallendorfs versuchten mit allen Mitteln den Vertrieb von Saccharin zu unterbinden. Teilweise gelang es, doch es gab genug Schleichwege über die Grenzen, pfiffige Ideen die Grenzer zu übertölpeln und mutige Menschen wie Martrtha und ihre Familie.
Allerdings kommt Martha in arge Bedrängnis, als sie sich verliebt… ausgerechnet in einen Wallendorf. Turbulent geht es im ersten Teil der Reihe um „Die Zuckerbaronin“ zu.

Interessante und spannende Geschichte um Zucker und Saccharin, Liebe und Hass, Verrat und Vernunft sowie Arm und Reich. Der historische Roman führt durch die schicksalshafte Familiensaga der Schinders mit sehr gut recherchierten Hintergründen zum Entstehen und dem Aufstieg des Saccharin, das eigentlich durch Zufall entdeckt wurde. Spannend ist sicher auch die Entwicklung der zwei Familien über die Jahre der Generationen.
Ich bin in jedem Fall gespannt wie es weitergeht mit Martha, Gwendolyn und Helena. Ebenso wie Alexander Wallendorf das Zuckergeschäft weiter vorantreibt. Wie wird es den Schmugglern gehen. In jedem Fall kann man sich auf einen spannenden zweiten Teil mit „Die Zuckerbaronin – Gwendolyns Hoffnung“ freuen. Erscheinungstermin ist Ende Oktober 2023.
Schreibe einen Kommentar