Von Sebastian Fitzek kennt man viele Thriller aber mit “Elternabend” wechselt er auf die andere Seite des Schreibens. Aus dem Leben gegriffen, mit kuriosen Charakteren und sich verselbstständigendem Ablauf ist ihm ein empathischer Roman gelungen, bei dem man genauso viel Lachen kann wie er auch Tiefgang hat und sogar tragische Situationen einbringt.
[Read more…] about Aus dem Leben gegriffen – der “Keinthriller”Recht und Gerechtigkeit zwischen Europa und Karibik
Der fünfte Teil der Saga um “Die Perlenprinzessin” mit dem Untertitel “Schwarze Tränen” von Iny Lorentz ist spannend, kurzweilig, historisch überaus interessant und genauso brilliant geschrieben wie die anderen vier Teile.
[Read more…] about Recht und Gerechtigkeit zwischen Europa und KaribikZusammen oder getrennt – das ist hier die Frage?
“Happy Place” heißt der aktuelle Roman von Emily Henry bei der Harriet im Sommerurlaub mit Ihren Freundinnen wieder auf Wyn trifft – ihren Ex. Turbulenter Sommerspaß mit Erotik und viel “Partytime”.
[Read more…] about Zusammen oder getrennt – das ist hier die Frage?Vom Leben zum Ich
Eine besondere Liebeserklärung zum Leben und zu Büchern ist “Das Bücherschiff des Monsieur Perdu”. Angrenzend an “Das Lavendelzimmer” ist Nina George ein empathischer kurzweiliger Roman gelungen, der neben brilliantem Schreibstil, gefühlvoller Geschichte und berührenden Charakteren auch noch “Die Große Enzyklopädie der Kleinen Gefühle” enthält.
[Read more…] about Vom Leben zum IchSüdseeromantik und nasskalter Norden
Sehnsüchtig erwartet und sofort angefangen: “Die Perlenprinzessin – Lucky Jim” von Iny Lorentz. Gewohnt kurzweilig und spannend geht es im vierten Teil weiter mit Ruth, die inzwischen auf Tahiti angekommen ist.
[Read more…] about Südseeromantik und nasskalter Norden