“Schneeflockengrab” heißt der Debütroman von Heidi Amsinck. Und was für ein brillianter und fesselnder Thriller! Im winterlichen Kopenhagen gibt es Tote und einen fand die Vollblut-Journalistin Jensen. Das ist des Mörders Fehler!
[Read more…] about Schuldig oder nicht schuldig – Mord hoch ?Von der Uckermark ins brodelnde Leben
Charlotte Roth hat in ihrem ersten Teil “Der Traum beginnt” über “Die Wintergarten-Frauen” den bewegenden ersten Schritt von Nina von Veltheim zu deren großen Traum beschrieben. Nicht auf die Bühne möchte Nina, sondern Regie führen. In den 1920er Jahren als Frau eigentlich eine Unmöglichkeit. Mit viel Empathie und Feingefühl sowie einem brillianten Schreibstil fesselt Charlotte Roth in diesem Roman ihre Leser.
[Read more…] about Von der Uckermark ins brodelnde LebenTiefer gruseliger Blick in die Seele
“Mimik” heißt der aktuelle Roman von Sebastian Fitzek. Eine Frau gesteht den Mord an ihrer Familie, aber in ihrem tiefsten Inneren weiß sie, es ist nicht wahr. Dann entführt sie ein gesuchter Sadist und Straftäter…. Fitzek beschreibt eine gruselige obsessive Welt der nonverbalen Kommunikation.
[Read more…] about Tiefer gruseliger Blick in die SeeleHochzeit oder Leben?
“Die Hoffnung auf ein neues Morgen” ist der erste Teil einer neuen Reihe von Martina Sahler. Es geht vom kalten England ins exotische Luxor. Brillilanter Roman um eine spannende Reise zu den Wurzeln und gleichzeitig ins neue Leben.
[Read more…] about Hochzeit oder Leben?Highländer versus Pfarrer
Der dritte Teil der Highland-Saga “Highländerinnen zum Verlieben” von Gabi Haug ist eine starke Geschichte um Ehre und Stolz, Glaube und Vertrauen, Schotten und Engländer und… – um Männer der Kirche! Wunderbar in den Bann ziehend geschrieben und gut recherchiert mit vielen historischen Fakten.
[Read more…] about Highländer versus Pfarrer