Berlin vor 60 Jahren – Titus Müller hat mit „Die fremde Spionin“ einen tiefen Einblick in die deutsche Geschichte gewährt. Er hat sehr gut recherchiert und in fesselnder Art geschrieben. Packend und kurzweilig ist dieses beeindruckende Werk, wobei ich unbedingt auf ein anderes Ende gehofft habe – aber so ist das Leben.
[Read more…] about Bedrückend ehrlich und realistisch – Berlin vor 60 JahrenLiebevoll, vertrauensvoll und mörderisch
Ein brutaler Mord auf dem Land ist das erste, was Harriet Vesterberg passiert, als sie zu ihrem Vater zurück in ihre Heimatstadt zieht. Eine malerische Kleinstadt, jeder kennt jeden und dann….
[Read more…] about Liebevoll, vertrauensvoll und mörderischPsychotisches Verlangen
„Klippentod“ von Ian Bray ist einer der Romane, die vom Klappentext/Waschzettel her richtig spannend klangen. Cornwall, da war ich auch schon, und daher war die Geschichte doppelt interessant.
Der ehemalige Polizist Simon Jenkins macht sich Vorwürfe, da die Frau, die tot aufgefunden wurde, ihn zuvor kontaktierte und er nicht reagierte – so beginnt eine turbulente Tour in die mörderischen Abgründe eines Psychopathen.
[Read more…] about Psychotisches VerlangenBezaubernd und informativ – einfach schön!
Ein Wendebuch – kindgerecht geschrieben und gemalt, das war heute meine Lektüre und ich bin begeistert. Es geht um die „Teddybären der Lüfte“ wie die Hummel hier genannt wird und selbst ich wusste nicht wieviele Arten es gibt, aber auch einen älteren Herrn.
[Read more…] about Bezaubernd und informativ – einfach schön!Chaotischer Roadtrip ins Nirgendwo
Chaotischer Roadtrip einer jungen Todgeweihten und eines einfachen Mannes, der seiner Frau hinterherläuft. Manipulation und naive Gedanken treffen auf Zufallsbekanntschaft. Von Sebastian Fitzek ist man packende Thriller gewohnt. „Der erste letzte Tag“ ist ebenfalls packend, aber kein Thriller. Er spiegelt die Arroganz ebenso wie die Naivität der aktuellen Gesellschaft wieder.
[Read more…] about Chaotischer Roadtrip ins Nirgendwo