Solche Bücher sind für mich immer schwierig, man ist neugierig wie es weitergeht, aber man will gar nicht fertigwerden. So ein Roman war „Die steinerne Schlange“. Nicht das aktuellste Werk von Iny Lorentz, aber ein sehr gutes. Ich fand die Protagonistin Gerhild umwerfend.
[Read more…] about 634 Seiten – 2 Tage – eine beeindruckende FrauVon „Liebes Kind“ zu „Marta schläft“
Normalerweise schreibe ich nur über Bücher, deren Autoren ich auch persönlich kenne. Es gibt wenige Ausnahmen wie Romy Hausmann, die ich eigentlich bei einer Lesung treffen wollte. Leider wurde ich krank, aber dafür kann das Buch ja nix.
[Read more…] about Von „Liebes Kind“ zu „Marta schläft“Immer wieder – Bücher mehrfach lesen
Mir geht es oft so, dass ich ein Buch lese, um es dann einige Jahre später erneut zur Hand zu nehmen. So geschehen mit „Die Tochter des Ketzers“ von Julia Kröhn. Bekommen habe ich es von ihr am 26. September 2008. Der Roman spielt im 13. Jahrhundert und dreht sich um eine wohl behütete junge Dame, die vom Elternhaus in die Welt katapultiert wird.
[Read more…] about Immer wieder – Bücher mehrfach lesenMispelchen und Frankfurt
Die Kurzgeschichte „Mispelchen hausgemacht“ ist ein wahrer Lesegenuss. Geschrieben wurden die 16 Seiten von Susanne Reichert, bekannt als Grünen Soße-Königin aus Oberrad, als Autorin von „Himmlisch gechillt“ und „Tierisch abgehoben“ sowie engagierte Vorzeigemama mit Mann und Hund.
[Read more…] about Mispelchen und FrankfurtEntspannungsversuche
Naja, jeder macht etwas anderes zum Entspannen, ich mag ja Sport… geht grad net so… aber, gibt noch mehr
[Read more…] about Entspannungsversuche