Im dritten Teil „Die Wintergarten-Frauen – Die Hoffnung lebt“ gibt es ein dramatisches Wiedersehen mit Nina, Jenny und den anderen liebenswerten Anderen des Wintergarten-Varietés. Charlotte Roth beschreibt das Ende einer Ära, die durch den Aufgang von Hitler ein jähes Ende nahm.
[Read more…] about Wenn Neid und Hass Leben zerstörenCharlotte Roth
Die Wunderweiber kämpfen weiter
Im Berlin 1927 sind „Die Wintergarten-Frauen – Die Sehnsucht brennt“ beheimatet. Auch im zweiten Teil hat Charlotte Roth das damalige Leben sehr realitätsnah wiedergegeben. Viel Kurioses und Tragisches rund um die Künstler, die im Wintergarten dem Alltagsleben die Schärfe nehmen.
[Read more…] about Die Wunderweiber kämpfen weiterVon der Uckermark ins brodelnde Leben
Charlotte Roth hat in ihrem ersten Teil „Der Traum beginnt“ über „Die Wintergarten-Frauen“ den bewegenden ersten Schritt von Nina von Veltheim zu deren großen Traum beschrieben. Nicht auf die Bühne möchte Nina, sondern Regie führen. In den 1920er Jahren als Frau eigentlich eine Unmöglichkeit. Mit viel Empathie und Feingefühl sowie einem brillianten Schreibstil fesselt Charlotte Roth in diesem Roman ihre Leser.
[Read more…] about Von der Uckermark ins brodelnde Leben