„Die Bücher, der Junge und die Nacht“ ist der dritte spannende Teil rund um das Graphische Viertel, die Geschichte von Büchern, Bibliotheken, Verlagen und Buchbindereien. Hochspannend und fesselnd geschrieben von Kai Meyer.
[Read more…] about Suche nach dem Ich !historische Romane
Pferdeliebe und Schicksal
Fulminantes Ende rund um „Die Hofreiterin“ von Franziska Stadler. In „Das Versprechen der Liebe“ geht es lebensgefährlich und tragisch weiter mit Irma und ihrem Hengst Novio.
[Read more…] about Pferdeliebe und SchicksalWenn Neid und Hass Leben zerstören
Im dritten Teil „Die Wintergarten-Frauen – Die Hoffnung lebt“ gibt es ein dramatisches Wiedersehen mit Nina, Jenny und den anderen liebenswerten Anderen des Wintergarten-Varietés. Charlotte Roth beschreibt das Ende einer Ära, die durch den Aufgang von Hitler ein jähes Ende nahm.
[Read more…] about Wenn Neid und Hass Leben zerstörenHerz , Tratsch und ein Mord
Mit „Die Wäscherin von Niederrad“ hat Gabi Haug dem Dorf Niederrad anno 1824 auf eindrucksvolle Weise Leben eingehaucht. Spannender Roman um eine junge Frau, Mitgefühl, Mord und Dorftratsch.
[Read more…] about Herz , Tratsch und ein MordGrenzen überwinden
Eindrucksvoller Roman von Martina Sahler und Heiko Wolz über das Baden-Baden im Jahre 1847. In „Kasino“ behauptet sich die junge Claire als Croupière in die männerdominierte Welt des Glücksspiel.
[Read more…] about Grenzen überwinden