Hochspannung pur bei “Stille blutet” von Ursula Poznanski, dem neuen Roman der Bestsellerautorin. Wie ein roter Faden zieht sich nicht nur die spannende Handlung rund um Ermittlerin Fina Plank durch diesen Hochspannungs-Thriller sondern auch eine mysteriöse Zweitsicht aus Sicht des Täters.
[Read more…] about Böse – Tod – böse … Schein oder Sein!Ursula Poznanski
Witzig-Absurde Idee wird zu Panik, Verschwörung und Angst
Und wieder einmal trifft Ursula Poznanski mit ihrem aktuellen Roman “Shelter” den Nerv der Zeit. Eine witzige und absurde Idee spät abends bei einer Party, die an die Vernunft der Menschen appeliert, wird zum Amoklauf, einem Rennen um Leben und Leben lassen.
[Read more…] about Witzig-Absurde Idee wird zu Panik, Verschwörung und AngstZweimal kurz, knackig und Tod
Zwei kurze Thriller, beide spannend und beide von Bestsellerautoren. Und jeweils fesselnd mit extrem überraschendem Ende!
[Read more…] about Zweimal kurz, knackig und TodRache ist süß und Mord blutrot
Selten kommt es vor, dass ich ein Buch “fresse”, wie es so schön heißt – also es in einem Zuge durchlese. Bei Ursula Poznanskis drittem Teil der Vanitas-Trilogie “Rot wie Feuer” war es fast wie eine Sucht – ich konnte nicht aufhören zu lesen.
[Read more…] about Rache ist süß und Mord blutrotTriggern bis zum Tod
Triggern, das Wort hat sicher jeder schonmal gehört. Triggerpunkte kennt man aus dem medizinischen Bereich – Verknotungen im Muskel und Sehnenbereich. Hier in diesem Roman ist aber das andere triggern gemeint. Das hat auch mit dem Drücken von Punkten zu tun. Aber unbewusstes triggern ist Manipulation der übelsten Art… In dem aktuellen Psychothriller von Ursula Poznanski und Arno Strobel wird getriggert bis zum Mord.
Der Tod kommt unverhofft und doch so vorhersehbar. “Invisible” heißt der Thriller, bei dem es viele Opfer, viele Täter und eine Person gibt, die alles steuert. Daniel Buchholz und Nina Salomon arbeiten wieder zusammen gegen das “Böse”. Aber auch die internen Machenschaften im Kommissariat steuern eher entgegengesetzt. Übelgelaunte Menschen, schlechte Stimmung im Büro und auch im privaten Bereich geht es bei Daniel um Lügen und Betrügen.
Spannend ist “Invisible” in jedem Fall. Anfangs etwas chaotisch wirkend, bis alle Informationsstränge so ganz langsam zu einem dicken Tau werden– aber das dauert. Hochspannung garantiert und die Gedankenstränge sind nicht nur fesselnd, sondern aufreibend. Der Leser überlegt selber, was die Morde miteinander zu haben könnten. Der Weg zum Ziel mit vielen Abzweigungen und Knüppel, die zwischen die Beine geworfen werden.

Ich habe es zweimal gelesen, bevor ich darüber schreiben wollte, um herauszufinden, ob ich irgendwie das Ende – des Rätsels Lösung – hätte finden können… nein, nicht wirklich. Und ich werde es sicher noch öfters lesen. Menschen, die andere Menschen “einfach so” umbringen. Triggern und Manipulieren sind in der heutigen Zeit leider gängige Methoden für viele Menschen. Ob es möglich ist zu triggern bis zum Mord? Ich weiß es nicht, aber in jedem Fall bis zum Tode. Grausam, aber wahr!