Auch im dritten Teil „Der letzte Auftrag“ rund um Ria Nachtmann hat Titus Müller das Geschehen rund um das Ende der DDR auf den Punkt gebracht. Sehr ehrlich und real bekommt der Leser die Zustände von damals in Worten dargestellt.
Im dritten Teil beschreibt Titus Müller die Zustände vor dem Fall der Mauer sehr plastisch. Mit Welcher manipulativen Art agiert wurde und welchen Vewrfolgungen zum Beispiel manche Menschen ausgesetzt waren. Diesmal geht es etwas mehr um Annie, der Tochter von Ria Nachtmann. Alleine das sie Rias Nachtmanns Tochter war, reichte aus, um ihr hinter zu spionieren und ihr das Leben zur Hölle zu machen. In allen drei Teilen beschreibt Titus Müller die Geschehnisse so real, dass ich manchmal Tränen in den Augen hatte. Und da ich sie selber miterlebt habe, fühlte ich mich komplett zurückversetzt.

Hervorragend geschrieben müssten diese drei Romane Pflichtlektüre in den Schulen werden, um die Historie zu verstehen. Erschreckend wahr dargestellt, wird einem bewusst, wie sehr Menschen andere Menschen manipulatieren und beeinflussen können. Diese Trilogie ist ein Muss für diejenigen, die sich für die deutsch-deutsche Geschichte interessieren.
Schreibe einen Kommentar