Von Sebastian Fitzek kennt man viele Thriller aber mit “Elternabend” wechselt er auf die andere Seite des Schreibens. Aus dem Leben gegriffen, mit kuriosen Charakteren und sich verselbstständigendem Ablauf ist ihm ein empathischer Roman gelungen, bei dem man genauso viel Lachen kann wie er auch Tiefgang hat und sogar tragische Situationen einbringt.
[Read more…] about Aus dem Leben gegriffen – der “Keinthriller”Leben
Perfektion beim Backen und warum Wasser so wichtig ist!
“Baking Science” von Dikla Levy Frances hat mir so einen ganz anderen Blickwinkel des Backens gezeigt. Ein spannender Blick hinter superleckere Rezepte und perfekte süße Leckereien.
[Read more…] about Perfektion beim Backen und warum Wasser so wichtig ist!Florenz lieben und lieben lassen
Mitreißende Romanreise in das Florenz anno 1469. Jeder Medici hat für sich eine Stadt geprägt, regiert, geliebt und ist dafür gestorben. Noah Martin hat ein sehr kurzweiliges Werk verfasst bei dem sich DaVinci, Botticelli und die Medicis mit ihren Gegnern um Florenz und die Macht streiten.
[Read more…] about Florenz lieben und lieben lassenPsychologische Wirrungen
“Am Ende des Schweigens” heißt der aktuelle Kriminalroman von Charlotte Link der wie ein Psychothriller anmutet. Grandios geschrieben mit sehr speziellen Einzelcharakteren. Überaus spannend und wirklich fesselnd.
[Read more…] about Psychologische WirrungenEmotionale Achterbahn zwischen zwei Welten
Auch im zweiten Teil der Trilogie um Ria Nachtmann geht es Titus Müller um das Leben im Nachkriegsdeutschland zwischen Recht und Unrecht, Glaube und Hoffnung und dem Umgang mit dem eigenen Gewissen. “Das zweite Geheimnis” ist genauso spannend und kurzweilig, wie bereits der erste Teil “Die fremde Spionin”.
[Read more…] about Emotionale Achterbahn zwischen zwei Welten