In “Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung” hat Pierre Martins Protagonist wieder viel zu tun, um seinem Erbe verpflichtend nachzugehen und doch niemanden umzubringen. Spannung hoch drei mit einer Portion Witz und einigen kulinarischen Ergüssen.
[Read more…] about Schein oder sein – Bluff, Farce oder TotLeben
Balanceakt zwischen Arbeit, Leben und Familie
Im zweiten Teil der Dilogie “Die Reporterin – Worte der Wahrheit” hat Teresa Simon das Leben Mitte der 1960-Jahren treffend auf den Punkt gebracht. Die Machbarkeit zwischen Arbeit und Privatleben mit allen Höhen und Tiefen sind brillant beschrieben.
[Read more…] about Balanceakt zwischen Arbeit, Leben und FamilieBrillianter Rückblick auf notwendiges Übel
Mit “Die junge Wanderhure” gelingt dem Autorenehepaar Iny Lorentz ein weiterer brillianter Roman rund um das Leben von Marie. Wieder ein Roman, fesselnd geschrieben, den ich kaum aus der Hand legen konnte.
[Read more…] about Brillianter Rückblick auf notwendiges ÜbelWenn Vergangenheit die Zukunft wird
Im ersten Roman “Die verlorene Tochter” beschreibt Soraya Lane die Situation einer jungen Frau die mit Bruchstücken der Vergangenheit konfrontiert wird, sich auf die Suche nach der Wahrheit macht und ihre Zukunft findet. Spannend einfühlsamer Roman um Vergangenes und Aktuelles.
[Read more…] about Wenn Vergangenheit die Zukunft wirdWutzeleckeres aus einem Topf
“One Pot – Zero Waste” heißt das Kochbuch von Susann Kreihe mit superleckeren Rezepten. Egal, ob aus Topf oder Pfanne: ein “pot” und sonst nur köstliche frische Zutaten. Hier wird das Kochen zur kulinarischen Genussreise.
[Read more…] about Wutzeleckeres aus einem Topf